FÜR UNIVERSITÄTEN UND HOCHSCHULEN
Viele Kundenbetriebe vor allem in der Automobilindustrie und Chemischen Industrie schätzen diese jungen Menschen als überaus intelligente, motivierte und zuverlässige Kräfte - wenn auch nur während der vorlesungsfreien Zeiten und den Ferien. Wir sind überzeugt, dass die aus den guten Erfahrungen „unserer Studierenden“ und unserer Kundden,
unter denen sich einige Weltmarktführer befinden, auch im Praktikantenbereich erfolgreiche Verbindungen ergeben werden.
Konkret bietet das Praktikum den Studierenden folgende Möglichkeiten:
- Festigung des theoretischen Wissens im praktischen Umfeld - Ausbau der eigenen praktischen Fähigkeiten und des Fachwissens
- Kompetenzen richtig einschätzen und individuelle Lernfelder erkennen
- Theoretische Konzepte kennenlernen und somit Theorie und Praxis
verbinden
- Falsche Vorstellungen über das gewählte Berufsbild beseitigen.
Die Labora GmbH hat sich bei den Praktika auf folgende Bereiche konzentriert: - Tourismus / Hotellerie / Gastronomie / Lebensmittelindustrie
- Informationstechnik
- Industrie
- Pflege
Grundvoraussetzung für ein Praktikum in Deutschland ist, dass die Studierenden mindestens vier Fachsemester ihres Studiums im Heimatland abgeschlossen haben, dort weiter immatrikuliert sind und ein Pflichtpraktikum absolvieren müssen. Die Studierenden klären mit dem zuständigen Ansprechpartner für internationale Zusammenarbeit ihrer Universität / Hochschule die Voraussetzungen und schicken folgende Unterlagen an uns:
- Bewerbung - Lebenslauf
- Kopie Personalausweis
- Kopie Studentenausweis
- Immatrikulationsbescheinigung
- Kopie Zeugnisse
- Kopie Führerschein (falls vorhanden)
rundvoraussetzung für eine reibungslose Kommunikation sind gute Deutsch- und / oder Englischkenntnisse.
Nach Überprüfung der Unterlagen nehmen wir dann Kontakt mit dem Bewerber auf. Dies geschieht mittels SKYPE - oder FaceTime - Videokonferenz
Wir unterstützen dann den Bewerber bei der Beantragung des Visums und bei der Organisation des Reise. Den Transfer vom Flughafen zum Praktikumsbetrieb organisiert Labora und ist für den Bewerber kostenlos. Die Vermittlung ist für den Praktikanten kostenlos. Unterkunft, Verpflegung und Arbeitskleidung werden kostenlos vom Praktikumsbetrieb zur Verfügung gestellt. Die Gebühren für die erforderlichen Versicherungen (Krankenversicherung, Privathaftpflichtversiche-rung und Unfallversicherung) trägt Labora.
Die Praktikanten sind 40 Stunden pro Woche im Einsatz und bekommen dafür vom Praktikumsbetrieb eine Praktikantenvergütung als Aufwandsentschädigung. Um die Bildungsziele des Praktikums zu erreichen werden vom Praktikumsbetrieb Fachseminare durchgeführt/organisiert. Der Praktikant ist im Gegenzug dazu verpflichtet ein Berichtsheft zu führen, welches im bei der Anreise übergeben wird. Nach erfolgreichem Abschluss des Praktikums erhält jeder Praktikant vom
Praktikumsbetrieb und von Labora ein qualifiziertes Praktikumszeugnis.
Nach Überprüfung der Unterlagen nehmen wir dann Kontakt mit dem Bewerber auf.